Die bahnbrechende REFIBRA™-Technologie beinhaltet das Upcycling von Baumwollresten aus der Bekleidungsproduktion.
Diese Baumwollreste werden in Baumwollzellstoff umgewandelt. Basierend auf demselben
preisgekrönten und effizienten Kreislaufproduktionsprozess wie auch bei der Standard-TENCEL™
Lyocellfaser ist die REFIBRA™ Technologie der erste Schritt von Lenzing, um zur Kreislaufwirtschaft in der
Textilindustrie beizutragen.
Mit ihrer Markteinführung im Jahr 2017 waren TENCEL™ Fasern mit REFIBRA™ Technologie die ersten
kommerziell verfügbaren chemisch recycelten Cellulosefasern. Bei diesen neuen Fasern stammt bis zu einem
Drittel des Zellstoffs aus post-industriellen und post-consumer Baumwolltextilien, der mit auflösendem
Holzzellstoff aus nachhaltig bewirtschafteten Wäldern kombiniert wird.
Es werden Tonnen von Baumwollabfällen vor der Deponierung oder Verbrennung bewahrt. Die Fasern benötigen
95 % weniger Wasser als herkömmliche Baumwolle und werden mit der hohen Ressourceneffizienz
und den geringen Umweltauswirkungen des TENCEL™ Lyocell-Produktionsprozesses hergestellt.
Unser Ziel ist es, einen vollständig nachhaltigen Produktlebenszyklus
zu etablieren. Wir sehen Nachhaltigkeit als ganzheitlichen und
handlungsorientierten Ansatz in unserem Unternehmen. Daher
produzieren wir unsere Ware unter umweltfreundlichen und fairen
Bedingungen.
Wir fertigen unsere Produkte hauptsächlich in Indien. Wir besitzen
selbst keine Produktionsstätten, sondern arbeiten eng mit unseren
Produktionspartnern zusammen. Uns verbindet eine langjährige und
vertrauensvolle Zusammenarbeit. Über die Jahre haben wir gemeinsam
spezifisches Fachwissen und die nötige Infrastruktur vor Ort aufgebaut
und schätzen das gegenseitige Engagement.
Gemeinsam mit unserem Produktionspartnern setzen wir Schritt für
Schritt die hohen Anforderungen der Fair Wear Foundation (FWF)
sowie dem Global Organic Textile Standard (GOTS) in Bezug auf
Sozialstandards und Umweltschutz um. Neben den Sozialaudits vor
Ort setzen wir auf Trainings, um das Management der Fabrik und die
Mitarbeiter regelmäßig zu Themen rund um soziale Verantwortung
aktiv einzubinden.