KLees Verwendung von Öl und Kreide auf Musselin hebt die Farben des Gemäldes hervor.
Dies zeigt Klees hervorragende Beherrschung der Farbtheorie.
Sein gekonnter Umgang mit Farben, Linien und Formen trug dazu bei,
den roten Ballon zum Leben zu erwecken.
Die kubistische Technik, der abstrakte Stil und die Struktur schaffen skurrile Bilder, die den Betrachter amüsieren