Teile uns bitte mit wonach du suchst
  • Tanktop NADA

Tanktop NADA

Artnr.:SS23-RIFO-nada
50,00 € / Stück

80 % recyclete Baumwolle, 15% Baumwolle, 5% andere Fasern Reguläre Passform Rundhalsausschnitt mit Ripprand Doppelbündchen Lochstrickmuster

Tags: Top Stricktop Oberteil Tanktop Sommertop

Aus dem Shop: perlhund.de

Kategorien: 
  • Bekleidung & Accessoires
  • Bekleidung
Information:
Dieser Artikel hat mehrere Varianten.
Zum Shop
PFLEGEHINWEIS: Das Denim-Garn unserer Top verhält sich ähnlich wie das von klassischen Hosen. Nach mehrmaligem Tragen stellt eine Maschinenwäsche bei 30° wieder die ursprüngliche Passform her. Wenn Du Dich für die Handwäsche entscheidest, kannst du im Anschluss einen leichten Schleudergang durchführen, um das Wasser ablaufen zu lasse

Die Firma Rifó (Betonung auf dem o) stellt hochwertige Artikel aus recyclten Materialien her.

Rifó hat seinen Firmensitz in Prato, in der Nähe von Florenz, Italien. Sie hat sich zur Aufgabe gemacht, das alte Textilhandwerk, für das die Region um Prato bekannt war, wieder aufleben zu lassen. Viele Textilfabriken sind dort angesiedelt. Davon profitiert Rifò: Denn die Rohstoffe werden in den umliegenden Fabriken eingesammt (Fabrikreste, Überschüsse und aussortierte Bekleidung), geschreddert und zu hochwertigen Garnen und Stoffe weiterverarbeitet. Um dies zu ermöglichen, hat Rifò das Handwerk des Lumpensammlers wieder neue entdeckt und bildet junge Geflüchtete zu Lumpensammlern aus. Was sich schäbig und armselig anhört ist in Wirklichkeit ein unverzichtbares Handwerk in diesem wieder aufstrebenden Industriezweig: Die Lumpensammler sortieren nach Farbe, Qualität und Beschaffenheit, entfernen Etiketten, Knöpfe, Metallteile, schredden das Material, machen eine "Paste" daraus und spinnen diese zu neuem Garn, alles in manufakturierter Form (Handarbeit mithilfe von Maschinen) Anschließend werden maschinell Kleidungsstücke gestrickt, Stoffe gewoben. All das gehört zum Handwerk des Lumpensammlers! Diesen in Europa aussterbenden Beruf haucht Rifó neues Leben ein UND engagiert sich dabei auch noch sozial: Die Auszubildenden sind Geflüchtete - meist aus Africa - die sich Dank der Ausbildung eine Lebensgrundlage aufbauen können!